Nach der Trockungsphase konnte auch der Elektriker die Strippen und Kabel alle ordnen und in den Sicherungskästen zusammen führen. Neben Elektro und Netzwerk wurden auch Kabel für Satellitenfernsehen und eine BUS-Leitung für smart home im Haus verlegt. Da kamen eine Menge Kabel zusammen…
Aber der Elektriker hatte alles gut im Griff und so wurden die Arbeiten schnell und fachgerecht abgeschlossen.
Zum Trocknen des Estrichs wurde nach ein paar Tagen nach Einbringung des Bodens auch die Lüftungszentrale gestartet. Diese hat über mehrere Tage den Boden langsam erwärmt und so ebenfalls dazu beigetragen, dass die Feuchtigkeit aus dem Bau verschwand.
Mit fast 4m³ ist die Anlage nicht gerade klein und eine Menge Rohre laufen im Hauswirtschaftsraum zusammen.
Aber eine Gasheizung oder vergleicbare Technik hätte auch ihren Raum gebraucht. Technisch läuft die Anlage nach anfänglichen Problemen (Dichtungsplatzer und Steuereinheit defekt) nun sehr gut.
Nachtrag:
Die Lüftungsanlage von Stiebel Eltron ist nun schon über 8 Monate in Betrieb. Und auch die kalten Wintertage konnten fast komplett ohne elektrischen Zuheizer gefahren werden. Zwar muss man sich an den immer vorhandenen leichten Luftstrom im Haus erst gewöhnen aber mittlerweile merkt man diesen kaum mehr. Und bis auf die Filterreinigung bzw. den Filterwechsel alle 4-6 Wochen ist die Anlage wartungsarm. Und auch die anfänglichen Probleme sind nicht wieder aufgetreten nachdem der
Kundendienst die Anlage noch mal komplett durchgecheckt hat.